Wir sind das end-to-end Powerhouse für Software, Daten und Engineering der Mobilität von Morgen.

30 Jahre Erfahrung

…in der Realisierung smarter, digitaler Produkte und deren operativer Betrieb mit Schwerpunkt in der Mobility-Industrie.

1.000 IT - und E/E - Experten

…arbeiten in agilen Scrum-Teams, um  höchste Effizienz für unsere Kunden zu ermöglichen. Konzernweit sind wir über 350.000 Mitarbeiter.
 

5.000 erfolgreiche Projekte

…haben wir bisher für unsere Kunden durchgeführt. Mit nachweislich positiven Effekten auf Kosten, Geschwindigkeit und Flexibilität.

Lösungen für die Zukunft der Mobilität

Training & Learning Solutions
Aftersales Prozesse, Menschen, Tools
Data Science & GenAI
Front- Backend DevOps
IT / IoT Architekturen
Virtualisierung
Serviceorientierte E/E Architekturen
E/E- Gesamtfahrzeugentwicklung
E/E Fahrzeug- Testing (Autonom)
Embedded SW Development
Nutzfahrzeugindustrie

Profitieren Sie von echtem Fachwissen, langjähriger Erfahrung und fundierten Kenntnissen der Geschäftsprozesse und vertrauen Sie auf unsere einzigartige Trainingsarchitektur.

  • Einzelhandelsqualifizierung nach OEM Standard und IHK / AHK Standard
  • Verkaufsmanagement, Modelleinführung und Gebrauchtwagen-Kenntnisse
  • Service-Coaching und Prozesse
  • Technik-Qualifizierung für BEVs / PHEVs, Elektrik und Diagnose
  • Engineering / Technische Qualifizierung: Hochspannungsqualifizierung, Change Management und Softskills-Training 
  • Agile Qualifizierung: Coaching & Training, Zertifizierung SCRUM / SAFe
  • Multichannel und digitale Lernlösungen: Von Face-to-Face über virtuelles Klassenzimmer, webbasiertes Training und immersive VR-Trainings

Im Bereich Vertrieb, Aftersales und Technologie unterstützen wir die Ausrichtung von Serviceprozessen, Menschen und Tools. 

  • Individuelles Verkaufscoaching, Teambuilding-Maßnahmen, Führungscoaching und digitaler Verkaufsarbeitsplatz bis hin zur komplett papierlosen Vertragserstellung, inklusive Bewerbungscoaching
  • Wir coachen Serviceassistenten, Mechaniker, Serviceberater und Service-/Werkstattleiter einzeln und in Gruppen. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf den papierlosen Service- und Werkstattauftrag.
  • Technischer Support für Autohäuser: Root Cause Analysis zur Behebung von programmierungsbedingten Fahrzeugproblemen, Ersteinrichtung der Fahrzeugprogrammierung, Aktualisierung der Inhalte der Serviceprogrammierung
  • End-to-End-Softwarelösungen für Aftersales und Werkstätten: Geschäftsprozesse für die Entwicklung, technische Information (Handbücher und Diagnoseinformationen) und Veröffentlichung von Fahrzeugteilen und Zubehör
  • Mehr Erfahren über Datengetriebenen Vertrieb und Kundendienst

  • Mehr Erfahren über Metrosnap - einem "Mobile Shopping" Konzept der Zukunft

Wenn Ihre GenAI-Anwendungen wettbewerbsfähig sein sollen, müssen Sie Ihre "IP" mit eigenen Modulen abbilden. Anwendungen benötigen eine bewährte Kombination aus einsatzbereiten Modulen sowie kunden-IP-spezifischen Lösungen. Wir unterstützen Sie bei Ihren AI & Analytics Aufgaben.

  • Beratung, Entwicklung und Integration entlang aller modernen GenAI Anwendungen und Foundation Models (GPT 3.5 / 4.0, Whisper, Dall-E,..)
  • Advanced Data Analytics und Data Science Dienstleistungen (Datenaufbereitung, Datenanreicherung, explorative Datenanalyse, Visualisierung, etc.)
  • Überwachtes und unüberwachtes maschinelles Lernen (alle gängigen ML-Frameworks, lokal oder auf AWS / MS Azure bereitgestellt)
  • Kundenspezifische Deep Learning-Lösungen (in TensorFlow, Keras oder Pytorch)
  • Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), Computer Vision, Zeitreihenanalyse, prädiktive Analyse

We build it, we run it: Moderne agile Methoden sind ideal für die Entwicklung und Wartung von Connected-Vehicle-Anwendungen.

  • Wir entwickeln (DevOps) Kundensysteme mit Fokus auf Front- und Backend-Entwicklung sowie Software- und Systemintegration. Unsere Dienstleistungen umfassen auch die Wartung Ihres IT-Backends, um einen stabilen Betrieb mit hoher Verfügbarkeit zu gewährleisten. Backend-Stack: Java EE, Python, C#, Ruby, .Net, SQL- & NoSQL, Webservices und Message Services
  • Mobile iOS / Android (Nativ, Hybrid, PWA): Sprachintegration, Cross-Plattform, Single-Page, Responsive & Adaptive Webdesign, Rich Internet Applications
  • Frontend Stack: Java EE, Vue.js, Angular, Spring Boot, JavaScript, React, Cucumber, etc.
  • Wir übernehmen die Gesamtverantwortung, nach DevOps / Agile Prinzipien: SCRUM, SAFe, LeSS 
  • Wir decken Rollout, Deployments, Automatisierung von CI / CD, Testing, Monitoring, 2nd- und 3rd-Level-Support, 24/7 Rufbereitschaft ab

Vom Fahrzeug zur Cloud - von der Cloud zum Fahrzeug: Das Update-Management moderner Fahrzeuge ist ohne Over-the-Air-Fähigkeit und eine leistungsfähige Cloud-Architektur auf allen Ebenen nicht mehr denkbar. Wir entwickeln Ihre cloud-native Servicewelt.

  • Anforderungsanalyse und -spezifikation, Prozessanalyse und -modellierung
  • Entwicklung von Client/Server-Architekturen, Microservice- und Cloud-Architekturen
  • Beratung zu Public-, Private- und Hybrid-Cloud, sowie zu Migrations- und Betriebsstrategien
  • Cloud-native Anwendungsentwicklung, Betrieb von Apps und Services mit DevOps
  • Entwicklung und Anpassung von IoT-Systemen, Prozessautomatisierung
  • Alle gängigen Entwicklungsstacks: AWS, Azure, Google. 
  • Java EE, Docker / Kubernetes, Jenkins, JMSBroker / MQTT, JUnit, etc. 

Die Vorteile der Virtualisierung liegen auf der Hand: Alle Funktionen können ohne vorhandene Hardware getestet und erprobt werden. Unsere Pipeline garantiert die Kompatibilität zwischen den virtuellen Zielen und der „echten“ Hardware im Endprodukt. Ihre Vorteile: Eine schnellere, validierte und kostenoptimierte Entwicklung.

  • Cloud-native Unit-Verifikation
  • Statische und dynamische Code-Analyse 
  • Bereitstellung auf virtuellen Targets unter Verwendung von Hypervisors oder SOAFEE-Virtualisierung
  • SW-Paketierung (z.B. mit CONAN)
  • Testen von integrierten SW-Teilen (Pakete, Container)
  • Qualifizierung/Funktionstests
  • OTA-Bereitstellung auf der Ziel-HW

Wir entwickeln die intelligentesten und konsistentesten E/E-Architekturen auf dem Markt. Serviceorientiert und wiederverwendbar. Wir unterstützen von den Anforderungen über die logische Architektur, AUTOSAR SW und Kommunikationsdesign bis hin zur physikalischen Architektur.

  • Evaluierung und Implementierung von gebrauchsfertigen Architekturlösungen, Tools (z.B. PREEvision), Frameworks und Best-Practices für die Entwicklung
  • Logische Funktionsarchitektur 
  • SOA und Ethernet 
  • Hardware Netzwerktopologie
  • Signalrouting und Kommunikation
  • AUTOSAR Classic und Adaptive SW-Architekturen 
  • Elektrische Schaltkreise und Kabelbaum
  • Diagnostik
  • Produktlinienentwicklung und Variantenmanagement 
  • Fokus auf Konsistenz und Rückverfolgbarkeit von Anfang an
  • Weitere Infos zum E/E-Systemdesign von der Feature-Liste bis zur technischen Architektur

Wir übernehmen die Verantwortung für die gesamte E/E- Fahrzeugentwicklung. End-to-End und Schritt für Schritt zur Serienproduktion.

  • Übersetzung der Produktvision in geeignete Anforderungen und eine robuste End-to-End-Systemarchitektur unter Verwendung von Feature Driven Development
  • Steuerung der Ausführung von der Produktdefinition und -planung über die funktionale Sicherheit, das Release-Engineering und die Produktion bis hin zum End-of-Life
  • Implementierung von Systemvalidierungsstrategien
  • Funktionale (FuSi) Sicherheit im Automotive
  • Systemintegration mit HV- und LV-LabCars und Testbenches
  • Änderungsmanagement und Mindset: Aufbau zukunftsfähiger Entwicklungsteams

Die Hersteller setzen auf zusätzliche E/E-Komponenten- und Systemprüfungen. Heute sind wir für mehr als 70 parallele Gesamtfahrzeug- und Komponententests sowie Prüfstände verantwortlich. 

  • Steuergeräte, Systeme, Tests für das E/E- Gesamtfahrzeug
  • Konnektivitäts- und Telematiktests
  • Test von Kombiinstrumenten und Infotainment
  • Bussimulation und -test (Vector, Matlab)
  • Wartung von Prüfständen und Laborfahrzeugen
  • Betreuung von Fahrzeugversuchsflotten mit eigenem Datensammler als nachrüstbare Telematiklösung
  • Autonomes Testen mit eigenem Softwaretool "Extended Robot Process Automation (xRPA)"

Wir setzen auf unser umfangreiches Know-how im Bereich der Embedded-Entwicklung, -Integration und -Test. Zusammen mit starken Standards und Herstellerlösungen nutzen wir einen industrieerprobten Workflow als End-to-End Ansatz.

  • Konfiguration und Integration von Classic und Adaptive AUTOSAR, Android Automotive
  • Entwicklung entlang der AUTOSAR Herstellerstacks wie Vector, Elektrobit, ETAS, Siemens
  • Embedded Sprachen: C++, C, RUST
  • OS: AUTOSAR OS, Linux, QNX, ROS, RTOS, ApexOS, 
  • Integration verschiedener Zielplattformen (AURIX, ARM-basiertes Design wie Qualcomm SoC, Intel, etc.)
  • Anwendungsentwicklung (MATLAB / Simulink / Targetlink)
  • Embedded Safety und Cyber Security
  • Hardware Based Security
  • Batteriemanagementsystem (BMS) - Innovation statt Lock-In-Effekt

Das sagen unsere Kunden

Architecture E/E Development

E/E ARCHITEKTUR SERIENREIF ENTWICKELT

"We knew from the very first workshop that Cognizant Mobility is the right partner for us. You bring exactly the technical knowhow and experience we need." (HOLON/Benteler Projektmanager)

Mobility Rockstars: Der Blog der Mobility- und IT- Branche.

Verpasse nichts zu den aktuellen Branchentrends, neue Technologien und innovativen Lösungen aus IT und Elektronik! 

 

IT- Elektronik- Mobility Rockstars Logo

Wir machen es offiziell:

TUfast Eco: Solarbetriebene Pioniere

Wir unterstützen das TUFast Eco Team der Technischen Universität München.
Weil wir an die Mobilität von Morgen glauben.

Wir sind TOP 100

Weil Innovation keine Pause macht

Im bisher größten Starterfeld der TOP 100-Geschichte hat es Cognizant Mobility in die Riege der innovativsten Mittelständler Deutschlands geschafft. In der umfangreichen wissenschaftlichen Benchmark-Analyse überzeugte Cognizant Mobility die Jury (unter dem Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar) mit ihrer weit überdurchschnittlichen Innovationskraft, auf Basis von exzellentem Innovationsmanagement gepaart mit einer besonderen Leidenschaft für Technologie.